01.01.2025 Maut anstatt Vignette in Dänemark
Dänemark schafft zum 1. Januar 2025 das Eurovignetten-System ab. Stattdessen wird eine entfernungsabhängige Maut für schwere Nutzfahrzeuge eingeführt. Die Höhe der Maut wird künftig vom Fahrzeuggewicht und dem CO₂ abhängigen Ausstoß bestimmt. Zudem steigen die Tarife für Umweltzonen.
Die Maut gilt zunächst nur für Fahrzeuge über 12 Tonnen auf den wichtigsten öffentlichen Straßen. Ab 2027 wird die Maut auf alle Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen ausgeweitet. Ab 2028 erfolgt eine Ausweitung des Streckennetzes – dann soll die Maut auf allen öffentlichen Straßen in Dänemark erhoben werden.
Weitere Informationen zur Berechnung und Bezahlung der Maut sind unter diesem Link zu finden.
Mitteilung des BALM 20.12.2024
Förderprogramme „Ausbildung“, „Weiterbildung“, „Umweltschutz und Sicherheit“ und „Abbiegeassistenzsysteme“ Förderperiode 2025 – Antragsstart
In Anbetracht der politischen Entwicklungen der letzten Wochen kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine konkrete Aussage zum Starttermin der Förderprogramme „Ausbildung“, „Weiterbildung“, „Umweltschutz und Sicherheit“ und „Abbiegeassistenzsysteme“ des BALM erfolgen. Die entsprechenden Vorbereitungen sind getroffen, abzuwarten ist die haushalterische Bestätigung. Das BALM wird die Antragsformulare vorab mit einem Vorlauf von zwei Wochen in bewährter Weise im eService-Portal zur Verfügung stellen. Das BALM wird Sie auf der Homepage und im eService-Portal über etwaige Entwicklungen auf dem Laufenden halten.